Webadministration: facit design, Christoph Schletterer, Markt 17, 01744 Dippoldiswalde, Telefon 03504 69 418 90
Haftungsbeschränkung: Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.
Externe Links: Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter („externe Links“). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
Urheber- und Leistungsschutzrechte: Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Referenzen
Referenzen
Entwicklung und technologische Umsetzung des weltweit ersten Schienenfahrzeugs in carbonintensiver Leichtbauweise.
Referenzen
Entwicklung und technologische Umsetzung
des weltweit ersten Schienenfahrzeugs in
carbonintensiver Leichtbauweise.
CETROVO-Projekt
CETROVO heißt der weltweit erste Metro-Leichtbauzug, der fast vollständig aus CFK-Komponenten besteht.
Für das im Auftrag des weltgrößten Schienenfahrzeugherstellers CRRC entwickelte Fahrzeug realisierte das Team der CG Rail GmbH die wesentlichen Module Frontkabine, Wagenkasten, Unterflurverkleidung und Drehgestellrahmen unter Verwendung von Faserverbundmaterialien. Das innovative Leichtbaukonzept ermöglicht Massereduzierungen von mehr als 30 Prozent und trägt zu einem ressourceneffizienten sowie leistungsfähigen öffentlichen Nahverkehr bei.
CFK-Frontkabine
Innovatives Leichtbaudesign mit ultra-großen CFK-Strukturen
Reduzierte Anzahl an Einzelteilen bei gleichzeitig hoher Funktionsintegration
Modernes Kabinendesign mit vollständiger Trennung zwischen Kabine und Wagenkasten ohne durchgehenden Unterrahmen
Massereduzierung von über 30 Prozent im Vergleich zur Metall-Bauweise
CFK-Wagenkasten
Weltweit erster Wagenkasten mit einem über 70-prozentigen Anteil an CFK-Strukturen
Reduzierte Anzahl an Einzelteilen bei gleichzeitig hoher Funktionsintegration
Modernes Kabinendesign mit vollständiger Trennung zwischen Kabine und Wagenkasten ohne durchgehenden Unterrahmen
Massereduzierung von über 30 Prozent im Vergleich zur Metall-Bauweise
CFK-Unterflurverkleidung
Innovatives Leichtbaudesign mit einem CFK-Anteil von mehr als 90 Prozent
Hocheffiziente und reproduzierbare Fertigungstechnologien wie Pultrusion von CFK-Profilen
Massereduzierung von 30 Prozent gegenüber einer Aluminium-Bauweise
CFK-Drehgestellrahmen
Weltweit erster CFK-Drehgestellrahmen in innovativer Differentialbauweise mit Längs- und Querträgern
Hocheffiziente Fertigung mittels automatisierter, serienfähiger Technologien, u. a. automatisiertes Preformen durch Flechten und Wickeln
Erfolgreicher zyklischer Test nach DIN EN 13749 – über 12 Millionen Lastzyklen bei einem um bis zu 60 Prozent höheren Lastniveau gegenüber der normalen Betriebslast (entspricht einer Lebensdauer von mehr als 33 Jahren)
Mehr als 40 Prozent Masseeinsparung gegenüber der herkömmlichen Stahlbauweise
Werksbesuch Yongcai Sun Gruppenbild
Werksbesuch Yongcai Sun
Werksbesuch Yongcai Sun
Werksbesuch Yongcai Sun
Zurück
Weiter
Besuch Xi Guohua
Besuch Xi Guohua
Besuch Xi Guohua
Besuch Xi Guohua
Zurück
Weiter
Besuch Wang Zigang bei der CG Rail im World Trade Center Dresden
Besuch Wang Zigang Gruppenbild
Zurück
Weiter
CETROVO Praesentation InnoTrans 2018
Enthüllung des CETROVO auf der Innotrans 2018 mit dem Vorstand von CRRC und dem Chinesischen Botschafter in Deutschland
Zurück
Weiter
Werksbesuch Xuehue Tian: Gruppenbild vor der Frontkabine
Werksbesuch Xuehue Tian
Werksbesuch Xuehue Tian: Gruppenbild in der Frontkabine
Zurück
Weiter
Der erste Wagenkasten verlässt zum ersten Mal den Montagestandort
Besuch des Botschafters Shi Mingde
Besuch des Botschafters Shi Mingde
Besuch des Botschafters Shi Mingde
Besuch des Botschafters Shi Mingde: Begutachtung der Unterflurverkleidung
Zurück
Weiter
Zyklischer Test Drehgestellrahmen
Zyklischer Test Drehgestellrahmen Test Maschine
Zurück
Weiter
Drehgestell mit dem ERCI-Award Zeichen
DB AG auf dem Flur
DB AG in der Besprechung
DB AG vor dem Exponat im Außenbereich
Zurück
Weiter
Erster Prototyp Unterflurverkleidung
Erster Prototyp Unterflurverkleidung Unterflurverkleidung schwebend
Zurück
Weiter
Aufbau Montagevorrichtungen Halle
Aufbau Montagevorrichtungen in der Montagehalle
Aufbau Montagevorrichtungen in der Montagehalle
Zurück
Weiter
Erste Komponente der Frontkabine
Erste Komponenten: Bogie Frame Cross Beam
Erste Komponente: Längsträger Demonstrator
Erste Komponente im Wickelverfahren
Zurück
Weiter
Besuch Wan Gang
Besuch Wan Gang Meeting
Besuch Wan Gang Meeting
Besuch Wan Gang Gruppenbild
Zurück
Weiter
Workshop Gruppenbild
Gründung der CG Rail GmbH mit Firmentafel
Gründung der CG Rail GmbH: offizielle Eröffnungszeremonie
Firmentafel
Gründung der CG Rail GmbH: Handschlag der Gesellschafter